×

Grünten – Wächter des Allgäus

Ich bin Sammlerin.

Jetzt wirst du denken, klaro Gipfelkreuzsammlerin. Ich muss dich enttäuschen. Ich bin Grüntensammlerin. Im Klartext, ich fotografiere meinen Hausberg Grünten aus allen Ecken von denen ich ihn erblicke.

Es ist immer wieder herrlich, wenn ich auf Reisen war, mit dem Auto nach Hause fahre und von weitem den Grünten mit seinem Sendemasten sehe. 

Dann grüße ich ihn im Stillen und freue mich noch mehr auf zu Hause.

Der nachfolgende bekannte Spruch, passt genau.

Vielleicht ist der Ort, den wir zu Hause nennen,

gar nicht der, an dem wir geboren wurden,

sondern der an dem sich unser Herz zu Hause fühlt.

Zitat aus dem Buch Verbotene Welt

Grünten ….

Der Grünten, ein allein stehender Berg (1.738 Meter), wird “Wächter des Allgäus” genannt. Er gilt als lokaler Wetterprophet. Die bekanntesten Regeln sind:

– hat der Grünten einen Hut, wird das Wetter gut,

– hat der Grünten einen Degen, gibt es wieder Regen

– hat der Grünten einen Kragen, kann man gar nix sagen!

Grünten Bilder 

Nachfolgend siehst du den Grünten von allen Himmelsrichtungen um ihn herum. 

Grünten Allgäu
Grünten – Blick: auf dem Weg zum Imberger Horn

 

Grünten Allgäu
Grünten – Blick: vom Gipfelkreuz Iseler
Grünten Allgäu
Grünten – Blick: von der Kammeregger Alpe – deutlich zu erkennen der Sendemast vom Bayr. Rundfunk
Grünten Allgäu
Grünten – Blick: vom Grüntensee
Grünten Allgäu
Grünten – Blick links Horizont: auf dem Weg zum Rangiswanger Horn
Grünten Allgäu
Grünten – Blick im Winter: auf dem Weg zum Rangiswanger Horn
Grünten Allgäu
Grünten – Blick im Winter: vom Giipfel Stuiben
Grünten Allgäu
Grünten – Blick: gesehen von Hindelanger Klettersteig beginnend Nebelhorn
Grünten Allgäu
Grünten – Blick: Werdensteiner Moos
Grünten Allgäu
Grünten – Blick rechts am Horizont: vom Berg Sonnenkopf
Grünten Allgäu
Grünten – Blick Mitte Horizont: vom Gipfel Rangiswanger Horn
Grünten Allgäu
Grünten – Blick Mitte Horizont: von der Ostlerhütte auf dem Berg Breitenstein
Grünten Allgäu
Grünten – Blick: auf dem Weg zum Fellhorn
Grünten Allgäu
Grünten – Blick rechts Horizont: vom Berg Riedberger Horn
Grünten Allgäu
Grünten – Blick: vom Berg Rubihorn
Grünten Allgäu
Grünten – Blick: auf dem Weg zum Berg Blaicherhorn

Grünten Touridee

Grünten 1.738m Wanderung Allgäu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Autor

conny-heym@t-online.de

Ähnliche Beiträge

Hinanger Wasserfall im Winter

Bizarre Formen – Hinanger Wasserfall im Winter Lange Zapfen hängen senkrecht vom Fels. Spitz, scharf, gefährlich. Plötzlich kracht ein Eiszapfen zu Boden....

Alles lesen
Zipfelsbachalpe, Zipfelsbachwasserfall, Hintersteiner Tal, Allgäu

Wanderung Zipfelsalpe Hinterstein Allgäu

Wanderung Zipfelsalpe am Zipfelsbachwasserfall vorbei Auf Waldpfaden über geschwungene Wurzeln und zwischen sonnendurchflutete Bäumen, mit weitem Blick ins Tal, vorbei an einem...

Alles lesen

Das verschwundene Dorf im Allgäu – Oberried

Oberried – Oberallgäu  Lost Places. Ein kleiner Ort hoch gelegen im Oberallgäu, leicht versteckt zwischen Hügeln und Wäldern mit weitem Blick in...

Alles lesen

Tourideen im Winter zum Riedberger Horn 1.787m

Kleine Winterwanderung oder Skitour oder Schneeschuhtour? Etliche Möglichkeiten offenbaren sich dem begeisterten Wintersportler oder Naturfreund. Riedberger Horn – welche Touren gibt es?...

Alles lesen
Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen

Wanderung Burgberger Hörnle und Grünten

Runde über das Grüntenmassiv – Burgberger Hörnle & Grünten Wer sich einen Überblick über die Allgäuer Berglandschaft und dem lieblichen Tal verschaffen...

Alles lesen
Schrecksee, Hinterstein, Allgäuer Alpen, Bergsee Allgäu

Schrecksee – schönster Alpsee im Allgäu

Schrecksee mit Insel 1.813m Woher er wohl seinen Namen hat. Schrecksee – ein idyllisch gelegener Bergsee auf 1.813m mit einer zauberhaften Insel,...

Alles lesen