Und weil der erste Skitourentag zum Grünhorn so genial war, folgte gleich am Sonntag die nächste Skitour. Erneut Kleinwalsertal. Weil dort oafach noch guat Schnee lag und wir nicht so weit zu fahren hatten.

An diesem Tage waren wir zu zweit unterwegs. Wir nahmen natürlich an, dass wir wieder allein in der Winterwelt unterwegs sein würden. Wie konnten wir nur. Das direkte Gegenteil erwartete uns. Menschenauflauf. Bereits am Parkplatz der Talstation Ifenbahn erblickten wir viele weitere Winterfans. Wir wussten nicht, das an dem Wochenende das Testwochenende von Sport Conrad war. Dementsprechend waren auch viele unterwegs.

Sport Conrad hat zweimal im Jahr dieses Event, bei dem Wintersportfans sämtliches Equipment ausleihen, testen und günstig erwerben können. Mehrere Stände waren unterhalb der Auenhütte aufgebaut, von Mammut, Orthovox bis Dynafit, Deuter, K2 und viele mehr.

Wir beschlossen nach unserer Skitour auch einmal hindurch zuschlendern und das neue Equipment zu begutachten.

Wie gesagt, Startpunkt der Tour war der große Parkplatz der Talstation Ifen. Vorbei an eben dieser, führt der Weg hinter ins Schwarzwassertal zur Schwarzwasserhütte. Diesen Weg nahmen auch fast alle Tester von dem Sport Conrad Event. Aber nicht nur, auch geführte Skitourengruppen waren unterwegs. Bis kurz vor der Alpe Melköde, die bis dahin ohne Höhenmetergewinn, gerade mal 40hm, zu erreichen ist, waren wir also nicht allein.

Dann aber, vor der Melköde, ließen wir alle vorbei ziehen und nahmen nördlich vom Weg die Aufstiegsroute durch den Wald.

-> weiterer Tourentipp

Hählekopf, Schneeschuhwanderung, Kleinwalsertal, Schwarzwasserhütte

Etwas steil bergan schoben wir unsere Ski über Grashügel und Schneefelder, zwängten uns durch das Geäst bis zur nächsten freien Anhöhe. Hier lag wieder genug Schnee für das wahre Wintergefühl. Aber es könnte wie immer mehr sein. Die Spur führt hinter in den Talkessel zwischen Hohen Ifen zur rechten Seite und dem Weg von der Schwarzwasserhütte zum Hählekopf bzw. weiter zum Pellingerkopf.

Facts

Start: Parkplatz Ifenbahn / Auenhütte 1.275m. Von Oberstdorf (B 19 von Kempten) auf der Bundesstraße durch das Kleinwalsertal, ab Riezlern auf einer teilweise steilen Bergstrasse ganzjährig mit Bus und Auto erreichbar. 

Höhenmeter: 750m

Ziel: Pellinger Kopf 2.003m oder Hählekopf 2.058m

Nun die visuellen Impressionen:

Kleinwalsertal, Skitour, Pellingerkopf, Allgäuer Alpen, Hählekopf, Schwarzwasserhütte
Am Parkplatz Ifenbahn.
Kleinwalsertal, Skitour, Pellingerkopf, Allgäuer Alpen, Hählekopf, Schwarzwasserhütte
Breiter Weg Richtung Melköde.
Kleinwalsertal, Skitour, Pellingerkopf, Allgäuer Alpen, Hählekopf, Schwarzwasserhütte
Nach den Waldtück, auf dem Weg zum Talkessel
Kleinwalsertal, Skitour, Pellingerkopf, Allgäuer Alpen, Hählekopf, Schwarzwasserhütte
aufi aufi
Kleinwalsertal, Skitour, Pellingerkopf, Allgäuer Alpen, Hählekopf, Schwarzwasserhütte
Hählekopf links in Sicht
Kleinwalsertal, Skitour, Pellingerkopf, Allgäuer Alpen, Hählekopf, Schwarzwasserhütte
Rückblick
Kleinwalsertal, Skitour, Pellingerkopf, Allgäuer Alpen, Hählekopf, Schwarzwasserhütte
Bekannt oder? Hoher Ifen
Kleinwalsertal, Skitour, Pellingerkopf, Allgäuer Alpen, Hählekopf, Schwarzwasserhütte
welch herrliche Landschaft.
Kleinwalsertal, Skitour, Pellingerkopf, Allgäuer Alpen, Hählekopf, Schwarzwasserhütte
Unser Jausenplatz.
Kleinwalsertal, Skitour, Pellingerkopf, Allgäuer Alpen, Hählekopf, Schwarzwasserhütte
Blick zur Menschentraube auf dem Hählekopf.
Kleinwalsertal, Skitour, Pellingerkopf, Allgäuer Alpen, Hählekopf, Schwarzwasserhütte
Die Natur formt so prächtig. Schneewellen.
Kleinwalsertal, Skitour, Pellingerkopf, Allgäuer Alpen, Hählekopf, Schwarzwasserhütte
Schneepflugaction 😉 lach
Kleinwalsertal, Skitour, Pellingerkopf, Allgäuer Alpen, Hählekopf, Schwarzwasserhütte
Über den Flickerlteppich aus Schnee und Grasbüschel wieder hinab, nähe Melköde zurück zur Talstation.
Kleinwalsertal, Skitour, Pellingerkopf, Allgäuer Alpen, Hählekopf, Schwarzwasserhütte
Sport Conrad Event
Kleinwalsertal, Skitour, Pellingerkopf, Allgäuer Alpen, Hählekopf, Schwarzwasserhütte
Sport Conrad Event

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Autor

conny-heym@t-online.de

Ähnliche Beiträge

Tourideen im Winter zum Riedberger Horn 1.787m

    Kleine Winterwanderung oder Skitour oder Schneeschuhtour? Etliche Möglichkeiten offenbaren sich dem begeisterten Wintersportler oder Naturfreund. Riedberger Horn – welche Touren gibt es?...

    Alles lesen
    Winterwandern, Winterwanderung, Schneeschuhwandern, Gschwender Horn, Immenstädter Horn, Gschwender Bergalpe,

    Winterwanderung Gschwender Horn Immenstädter Horn

      Rundtour Gschwender Horn und Immenstädter Horn Was zeichnet diese Tour aus? Ich sag es dir. -> Herrlich gelegene alten Alpen; Forstwegen die...

      Alles lesen
      Breitachklamm, Tiefenbach, Winter, Allgäu,, Rundwanderung

      Breitachklamm im Winter

        Rundwanderung durch die winterliche Breitachklamm Was beeindruckt mehr? Die gefrorenen gewaltig herabhängenden Eiszapfen im Winter oder das wilde Tosen des Baches im...

        Alles lesen
        Riedberger Horn, Allgäu, Grasgehren, Skigebiet, Skitour

        Riedberger Horn- Skitour

          Es ist ein Klassiker diese Skitour zum Riedberger Horn.  Und diesen Klassiker nahm ich mir an einem freien Tag unter der Woche...

          Alles lesen

          Winterwanderung zum Breitenberg 1.838m Pfronten

            B r e i t e n berg – nicht umsonst wird er so benannt. Vom Parkplatz Achtal zwischen Grän und Pfronten,...

            Alles lesen

            Immenstädter Horn 1.489m

              Auch ein Gipfel, den ich gerne aufsuche. Gerade dann, wenn ich nicht weit fahren möchte, sondern quasi fast vor der Haustüre starten...

              Alles lesen