×

Unspitze. Kennt fast koaner. Ausser die Baader im Kleinwalsertal. Denn das ist deren Hausberg.

Aus der Sicht von der Oberen Spitalalpe ein gutmütiger Grashügel, aus der Sicht vom Hohen Ifen, eher eine felsige-steil-abfallende Spitze.

Als ich von der Oberen Spitalalpe zum Gipfel hinauf schaute, dachte ich mir „Och, ein netter Grashügel“.  Aber beim höherem Hinaufsteigen wurden die Grasflanken doch recht steil und ich krabbelte teilweise auf allen Vieren bergauf. .

Am Westgrat angekommen, fegte der Wind recht herrisch über die Kante. Gleichzeitig nahm ich den Anblick des Hohen Ifen am Horizont wahr, wie er im leichten Sonnenlicht hinter den Ochsenköpfen hervorlugte.

Im stürmischen Wind balancierte ich auf dem teilweise ausgesetzen Grat dem Gipfelkreuz weiter entgegen. Anfangs war der Pfad noch leicht erkennbar, wahrscheinlich mehr von den Gemsen getrampelt als von Wanderern. Später war der Pfad einfach nur noch..ähm eine von Wind gebeutelte Grasflanke.

Ein paar Meter weiter unterhalb des Grates ‚galoppierte‘ eine Herde Gemse erschrocken von dem pinken Etwas davon. Warum nur?!

Egal, weiter ging es Richtung Gipfelkreuz, dass ich nun schon gut sehen kann.

Der Gipfel ist von einem einfachen Kreuz geziert und bietet eine schöne Aussicht ins Tal und in die rundherum prachtvolle Bergwelt.

Nachfolgend die visuellen Impressionen…

 

 

7 Kommentare

      1. du musst deswegen nicht verlegen sein .. ich sag das nicht zu jedem oder jeder , nur dort wo ich das finde und wenn ich das finde dann kommts aus meinem herzen und gut ist :O)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Autor

conny-heym@t-online.de

Ähnliche Beiträge

Tourideen im Winter zum Riedberger Horn 1.787m

Kleine Winterwanderung oder Skitour oder Schneeschuhtour? Etliche Möglichkeiten offenbaren sich dem begeisterten Wintersportler oder Naturfreund. Riedberger Horn – welche Touren gibt es?...

Alles lesen
Winterwandern, Winterwanderung, Schneeschuhwandern, Gschwender Horn, Immenstädter Horn, Gschwender Bergalpe,

Winterwanderung Gschwender Horn Immenstädter Horn

Rundtour Gschwender Horn und Immenstädter Horn Was zeichnet diese Tour aus? Ich sag es dir. -> Herrlich gelegene alten Alpen; Forstwegen die...

Alles lesen
Breitachklamm, Tiefenbach, Winter, Allgäu,, Rundwanderung

Breitachklamm im Winter

Rundwanderung durch die winterliche Breitachklamm Was beeindruckt mehr? Die gefrorenen gewaltig herabhängenden Eiszapfen im Winter oder das wilde Tosen des Baches im...

Alles lesen
Riedberger Horn, Allgäu, Grasgehren, Skigebiet, Skitour

Riedberger Horn- Skitour

Es ist ein Klassiker diese Skitour zum Riedberger Horn.  Und diesen Klassiker nahm ich mir an einem freien Tag unter der Woche...

Alles lesen

Winterwanderung zum Breitenberg 1.838m Pfronten

B r e i t e n berg – nicht umsonst wird er so benannt. Vom Parkplatz Achtal zwischen Grän und Pfronten,...

Alles lesen

Immenstädter Horn 1.489m

Auch ein Gipfel, den ich gerne aufsuche. Gerade dann, wenn ich nicht weit fahren möchte, sondern quasi fast vor der Haustüre starten...

Alles lesen