Ammergauer Alpen
Autor
conny-heym@t-online.de
Ähnliche Beiträge

Bergtour Hochschrutte 2.247m Ammergauer Alpen
Blattberg, Plattberg oder Hochschrutte? Im Internet heißt der herrlich markante Gipfel Hochschrutte 2.247m, auf den Wegweisern Blattberg. Ich bleibe mal bei Hochschrutte. Gefällt mir...
Alles lesen
Bergtour über Zingerstein zur Kohlbergspitze
Heute geht’s ab nach Puechelpach. So hieß der Ort Bichlbach im Jahre 1300. Dort thront der Gipfel Kohlbergspitze 2.220m mit seinem unglaublich...
Alles lesen
Pitzenegg 2.174m am Danielgrat Ammergauer Alpen
Jausenpause. Etwas abseits der grossen Kuhweide. Beim Abstieg bin ich fast klammheimlich an den ca. 50 Kühen vorbei geschlichen. Beim Aufstieg bin...
Alles lesen
Rundtour Grüner Ups 1.852m – Upsspitze 2.332m – Daniel 2.340m
Heute war mir nicht danach am Gipfel zu rasten. Am Himmel zog eine dicke dunkel gefüllte Wolke herüber. Gleichzeitig zog Nebel vom...
Alles lesen
Bergtour Hochschrutte 2.247m Ammergauer Alpen
Blattberg, Plattberg oder Hochschrutte? Im Internet heißt der herrlich markante Gipfel Hochschrutte 2.247m, auf den Wegweisern Blattberg. Ich bleibe mal bei Hochschrutte. Gefällt mir...
Alles lesen
Bergtour über Zingerstein zur Kohlbergspitze
Heute geht’s ab nach Puechelpach. So hieß der Ort Bichlbach im Jahre 1300. Dort thront der Gipfel Kohlbergspitze 2.220m mit seinem unglaublich...
Alles lesen
Pitzenegg 2.174m am Danielgrat Ammergauer Alpen
Jausenpause. Etwas abseits der grossen Kuhweide. Beim Abstieg bin ich fast klammheimlich an den ca. 50 Kühen vorbei geschlichen. Beim Aufstieg bin...
Alles lesen
Rundtour Grüner Ups 1.852m – Upsspitze 2.332m – Daniel 2.340m
Heute war mir nicht danach am Gipfel zu rasten. Am Himmel zog eine dicke dunkel gefüllte Wolke herüber. Gleichzeitig zog Nebel vom...
Alles lesen
Bergtour Hochschrutte 2.247m Ammergauer Alpen
Blattberg, Plattberg oder Hochschrutte? Im Internet heißt der herrlich markante Gipfel Hochschrutte 2.247m, auf den Wegweisern Blattberg. Ich bleibe mal bei Hochschrutte. Gefällt mir...
Alles lesen
Bergtour über Zingerstein zur Kohlbergspitze
Heute geht’s ab nach Puechelpach. So hieß der Ort Bichlbach im Jahre 1300. Dort thront der Gipfel Kohlbergspitze 2.220m mit seinem unglaublich...
Alles lesen