Auf den vierthöchsten Berg der Julischen Alpen – Mangart 2.678m
Inhaltsverzeichnis
Er beeindruckt durch seine eindrucksvolle Gesamterscheinung, egal von welcher Seite oder von welchem Nachbargipfel man ihn betrachtet. Nicht nur das. Er bietet auch eine grenzenlose Aussicht bei wahrlich leichter Besteigung.
Der Mangart ist ein Grenzberg zwischen Italien und Slowenien.
Eine auf slowenischer Seite bis auf 2.050 Meter Höhe führende Strasse – es handelt sich um die höchste Strasse Sloweniens – verkürzt den Anstieg enorm.
Östlich des Predilpasses zweigt die mautpflichtige Mangartstrasse (Mautgebhür 5,00 €/ Stand 2018) zum Mangartsattel (Mangartsko sedlo) ab.Fast 1.100 Meter Höhenunterschied auf 12 Kilometern Länge überwindet die fast nur einspurige Strasse. 1940 wurde diese Auffahrt zum Mangartsattel 2.055m von den Italienern zwecks Sicherung der nahe gelegenenen Grenze zu Jugoslawien erbaut.
Wer nicht die Mautstrasse hoch fahren möchte, kann bei dem Abzweig zur Mautstrasse parken und den Wanderweg hoch laufen. Hier kommt man an der auf 1.300 Metern gelegenen Alm Mangartska planina vorbei. Diese wird im Sommer bewirtschaftet und man kann Käse in Bioqualität erwerben.
Auf knapp 1.900 Meter befindet sich die Hütte Koca na Mangartskem sedlu. Sie wird in den Monaten Juli / August bewirtschaftet.
Vom Parkplatz führt ein Wiesenpfad nach Osten zum Fuß des markanten Travnik vorbei. Der Weg wird etwas gerölliger und steiniger.
Bevor der Geröllpfad steiler wird, folgt eine Weggabelung: links zum Ital.Smer, rechts zum Slow.Smer.Beide Wege führen zum Gipfel des Mangart. Der slowenische Weg ist kürzer, steiler und schwieriger und führt durch eine steinschlaggefährdete Rinne. Hier ist die Klettersteigausrüstung angebracht. Dagegen ist der italienische Weg, den wir wählen, ohne Klettersteigausrüstung begehbar. Der Weg führt über die Nordflanke des Mangarts schräg aufwärts zum Ostgrat. Ab dem Abzweig bewegen wir uns nur noch auf felsigem Weg. Steile Passagen sind mit Drahtseilen gesichert, stellenweise sind auch Stufen in den Fels gehauen.
Über die Ostseite des Mangarts erreichen wir das Gipfelkreuz. Leider hatten wir nicht so gute Aussicht am Gipfel. Nebelschwaden hingen sich fest. Daher leider keine Fotos von der genialen Gipfelaussicht. Aber währenddessen haben wir herrlich weit sehen können.
Bei klarem Wetter gewährt der Gipfel eine fabelhafte Aussicht: vom Großglockner bis zur Adria, von den Dolomiten bis zu den Bergzügen im kärtnerisch-steirischen Grenzgebiet, besonders prächtig jedoch der Anblick zum Jalovec und über die schroffen Kalkwände zum Triglav.
Der Rückweg erfolgt über den Aufstiegsweg.
Rückblick auf den ParkplatzDer Wiesenpfad führt am Fuße des Travnik vorbei.Der Abweig. Wir folgen geradewegs die Ausschilderung.Vorbei am Fuße des Travnik rückblickend auf die Auffahrtstrasse zum Parkplatz.Steile Passagen mittels Drahtseil gesichert.
Im Hintergrund die Weißenfelser Seen (Laghi di Fusine) zu sehen.Gipfel erreicht.
*Das Equipment ist verlinkt mit Amazon. Wenn du auf einen Link klickst und dann bei Amazon bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts! Die Provision fließt in meinen Blog dieStreunerin.at. Danke! ♥
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.