Staffen ein kleiner Ort neben Kössen. Wenn du von Schleching kommst, fährst du in Kössen Richtung Staffen rechts ab. Gleich nach der Holzbrücke ist der erste Wanderparkplatz. Dort blieb ich stehen, da ich dachte, es gebe nur diesen. Falsch gedacht. Du fährst einfach die Strasse geradewegs weiter und es folgen zwei kleinere, auch rechtsliegende Parkplätze. Alle sind kostenpflichtig. An den Häuschen hängt eine Geldkassette und Tickets zum Selbstabreisen. Ein dezenter Hinweis, dass kontrolliert wird ist unübersehbar. Wechselautomat ist nicht vorhanden. Somit Kleingeld mitnehmen. 3€ kostet ein Tagesticket. Ein wirklicher humaner Preis.
Bildbeschreibung Gipfel Rudersburg & Wetterfahne
Das Schild befindet sich unweit vom ersten Parkplatz. Hier ist Rudersburg mit 3 1/4 Stunden ausgewiesen.Waltlhof ist der hinterste Parkplatz.Gegenüber dem letzten Parkplatz ist unübersehbar der Wegweiser zum Berg Rudersburg.3 Stunden ab hier zum Gipfel. Aufi gehts.Gemächlich geht es auf dem Forstweg bergan. Gut zum Warmlaufen.Nach ca. 20 Minuten der erste Abzweig in den Wald.Es wird zwischendurch kurz deutlich steiler und steiniger.Den Wald hinter sich lassend wanderst du über die Weiden der Hinhager Alm auf 980m. Die Hinhager Alm ist nicht bewirtschaftet.Etwas oberhalb zeigt der Wegweiser zum schmalen Wiesenpfad.Die Hinhager Alm hat eine einzigartige Lage. Die Almweide ist im Frühjahr und Sommer mit wunderschönen Almblumen übersät.Auch als ich schon Mitte März unterwegs war schmückten schon gelbe Blumen die Weideflächen.Blick hinab auf Kössen. Im Hintergrund der Skiberg Untersberghorn 1.800m.Hinhager Alm. Am Horizont das Kaisermassiv zu sehen.An einer Aussichtsbank geht der Pfad vorbei. Sie lädt ein zum Verweilen, aber mich zog es dann doch neugierig weiter. Auf dem Rückweg genoss ich die Fernsicht.Der Wanderpfad quert einen breiteren Schotterweg zum Hang hinauf. Der Schotterweg ist prima zum Mountainbiken.Was für eine schöne Fernsicht während des Aufstiegs. Die Alm, die Berge, die Alpenblumen. Traumhaft.Der Pfad zieht sich etwas steiler zur nächsten Anhöhe hinauf. Hier der Blick Richtung Chiemgau.Blick zurück zum imposanten Kaisergebirge. Höchster Punkt Ellmauer Halt.Blick zurück, die nächste Anhöhe ist erreicht. Etwas sachter geht es weiter zur Wetterfahne.Die Hinhager Alm wird immer kleiner, dafür der Blick auf Kössen immer weiter.Der Wiesenpfad zieht sich über die Kuppe zur Wetterfahne hinauf.Blick zurück zum Chiemsee, Richtung Nord / Nordost. Die hintere Bergkette Chiemgauer Alpen mit Hochgern, Hochfelln uvm.Gut markiert. dieser Pfahl ist auch im Winter gut zu erkennen.Sanft geht es auf und ab den Berghang bis zur Wetterfahne.Bergan weiter zur Wetterfahne, nach links Richtung Naringalm. Der Gipfel Rudersburg kann entweder über die Wetterfahne ohne über die Naringalm erreicht werden. 25min ab hier zur Naringalm.Auf 1284m auf dem Grashügel steht die metallene Wetterfahne und zeigt die Windrichtung an.Seitlich geht es hinauf an wundervollen Alpenrosen und niedrigen Latschenkiefern vorbei.Noch 1 Studne und 45 Minuten dann ist die Rudersburg erreicht. Der klotzartige Gipfel ist nun wunderbar zu sehen.An dem Aussichtspunkt der Wetterfahne sind einige Bänke zum Rasten. Auch als Ziel bis hierher ist eine schöne Tour.Nach dem Wetterfahne kurz hinab, durch ein kleines Waldstückchen wieder hinauf.Rechts ist der Gipfel Rudersburg zu sehen. Diese Kuppe noch aufsteigen….dann folgen einige Höhenmeter hinab in eine Senke.Währenddessen dieser Weitblick. In der Senke auf die Markierungen achten, da sie spärlich vorhanden sind.In der Senke links halten, im Waldstück hinab, hinauf und dannder untere Wegweiser fiel mir zuerst ins Auge, erst dann schweift der Blick nach rechts. Der letzte Anstieg zur Rudersburg.Der Aufstieg ist etwas steiler, die Pfade sind durch Stufen erleichtert.Es folgt ein kurzes ebenes Stück, dann schwingt sich der Weg die letzten Höhenmeter zum Gipfel.
Über Wurzel steigt es sich leicht nach oben.
Beherzt zugreifen, aber nur kurz.Zwischen Latschenkiefern in großen Tritten steil bergauf.
Kaum zu erkennen, aber da ist das Gipfelkreuz des Rudersburg.
Welch ein schönes Platzerl.Rudersburg – ein großes Gipfelkreuz.Blick hinab auf die Tiroler Ache und den umliegenden Ortschaften.
Myself.Kaisergebirge
Eine Stempelstelle für deinen Wanderpass findest du hier auch.Nicht vom Gipfel aus, etwas unterhalb ist der Blick frei zum Geigelstein.