×
Tipps warme Füße

Endlich warme Füße

Wir machen es wie der nordamerikanische Waldfrosch – passen die Körperflüssigkeiten einfach den Außentemperaturen an.

Bis zu -18 Grad kann der Waldfrosch seine Körpertemperatur runterfahren. Okay, er ist dadurch im Winter erstarrt, das wollen wir ja nun nicht. Sondern den Winter aktiv erleben und möglichst ohne Frieren.

Den Winter genießen.

Warum wird es kalt an den Füßen?

Kalte Füße entstehen aufgrund von Durchblutungsstörungen. Normalerweise verteilt unser Blut die Wärme im Körper. Kann es ungestört zirkulieren, dann gibt es auch keine kalten Füße. Sinkt jedoch die Außentemperatur oder liegen Durchblutungsstörungen vor, dann läuft die Wärmeteilung nur noch auf Sparflamme. Zuerst sind die wichtigen Organe an der Reihe, dann die Gliedmaßen. Was am weitesten entfernt liegt, kommt als Letztes dran und damit oft zu kurz. Darum gibt es kalte Füße und auch kalte Hände.

Die Tipps

img_8737

Tipp 1

Zwiebelprinzip auch am Fuss.

Trage zwei Paar Socken. Trage eine dünne, gut sitzende Socke direkt am Fuß. Darüber eine dickere, die die Feuchtigkeit vom Fuß ableitet und ein Maximum an Luft bindet.

Winterschuhe sollten somit etwas größer gewählt werden, damit du ebendiese zusätzlich Socke tragen kannst, die die Feuchtigkeit aufnimmt und den Fuß warm hält. Vermeide es aber, dass die Schuhe zu eng oder zu fest geschnürt sind. Dies behindert die Blutzirkulation und lässt die Füße schnell kalt werden.

Tipp 2

Im Schuh eine isolierende Innensohle, möglichst aus Wolle. Diese leitet die Wärme nicht ab. Die gekräuselte Struktur der Wollfaser bindet viel Luft und begünstigt so die Wärmeisolation. Die Luft zwischen den Fasern verringert den Wärmeaustausch im Material und wirkt somit isolierend gegen Kälte und Wärme.

SULPO Einlegesohlen mit Schafwolle & Latex – Warme Isolierende*


SOS Wärme Sohlen*

10er Pack Thermopad Sohlenwärmer*

Tipp 3

Joa und der ist doch mal pfiffig. Lege Chili-Schoten in die Socken. So machen es die Japaner. Chili wärmt nämlich die Füße. Warum? Der Wirkstoff Capsaicin heizt dem Körper ordentlich ein. Ein Test ist es Wert, oder?

Chili Schoten*

Tipp 4

Schuhheizung. Mmmmhhhh, innen mollig warm und zapfig draussen.

Die beheizbaren Sohlen legt man wie die üblichen Sohlen einfach in die Winterschuhe und kann mit einem Knopfdruck für warme Füße sorgen. So etwas benötige ich auch, unbedingt.

Für weitere Informationen könnt ihr hier Stöbern: www.schuheizung.org.

Tipp 5

Verwende eine spezielle Thermo-Fußcreme. Sie enthalten durchblutungsfördernde Extrakte wie Kampfer, Ingwer, Chili, Paprika.

Wärme-Balsam*

Kneipp Fuß-Wärmebalsam*

Greendoor Fussbalsam 4-fache Ergiebigkeit*

 

 

*Hinter den mit (*) gekennzeichneten Produkten stecken sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Wichtig: Für dich bleibt beim Preis alles beim Alten!

2 Kommentare

  1. Warme Gedanken…und immer in Bewegung bleiben. Dann habe ich keine kalten Füsse. Deine Tipps sind amüsant, vorallem die Chilischote…wenn’s hilft.
    Ich wünsch dir eine schöne Zeit bis wir einander im Schnee wieder lesen.
    Lieber Gruss Erika

    1. Hallo liebe Erika,
      das mit der Chilischote find ich auch interessant. Habe ich noch nicht getestet. Aber sobald ich es mal getestet habe, erzähl ich, ob es stimmt :-D.
      Liebe Grüße an dich. Und diesen Winter werde ich auf der Seite der Skitourengeher sein 😉 Bin schon gespannt, besonders Abfahrt, da muss ich erst mal wieder üben. Stand schon lange nicht mehr auf SKi.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Autor

conny-heym@t-online.de

Ähnliche Beiträge

Richtiges Verhalten MutterKuhHerde

Mutter-Kuh-Herde Ja, ich habe auch Angst, wenn ich einen Bullen auf der Weide sehe und Mutterkühe mit ihren Kälbern dabei sind. ABER...

Alles lesen

(Berg)Wissen macht sexy

 …damit du weißt, was ein Föhn noch sein kann, außer Haare trocknen …weißt, wo Norden Süden Osten ist (ohne GPS) …für kluge...

Alles lesen

Schneeschuhwandern – Technik – sicher und effektiv

Richtige Technik für Schneeschuhwandern Ab in den Tiefschnee. Wie? Am besten auf großem Fuß. Schneeschuhlaufen ist -> Fitness im Winter, Abenteuer im Schnee,...

Alles lesen

Fit für die Wandersaison – 4 einfache Tipps

Frühlingserwachen. Im wahrsten Sinne. Ich erwache ebenso. Der ruhige stade Winter ist vorbei. Die Tage werden heller, die Natur erwacht. Jeder Naturliebhaber,...

Alles lesen

WanderApotheke * Erste Hilfe aus der Natur

Natürlich immer dabei 🙂 Tipp numero uno Fußblasen, Au revoir ! Ungeachtet dessen, dass meine Oldi-Bergschuhe bereits fast alle Touren seit ca....

Alles lesen

Nimm’s Mit – Gemeinsam für eine saubere Bergwelt!

Nimm’s Mit. Genau. Ganz Easy. Andreas & Simon von Gipfelfieber starteten einen Aufruf an alle Naturliebhaber, Unrat der in der Natur liegt, einfach mit einzupacken...

Alles lesen