Comer See, Italien

Wie ein Adlernest am Hang – Savogno

Savogno ist ein hübscher alter Ort der auf einer sonnigen Panoramaterrasse thront, die sich oberhalb des Wasserfalls Acquafraggia befindet. Es liegt im Valchiavenna Tal, inmitten der Rhätischen Alpen, nördlich des Comer Sees.


Valchiavenna Tal

ist ein Grenzübergang in die angrenzende Schweiz. Das Tal ist in zwei Seitentäler aufgeteilt. Das Splügental (oder Val San Giacomo), welches vom Dorf Chiavenna bis zum Splügenpass reicht. Als zweites Tal das Bergell (oder Valle del Mera), das von Chiavenna bis zum Malojapass auf der Grenze zwischen Italien und der Schweiz führt.

Hohe Gipfel umzingeln das Valchiavenna Tal: Piz Badile (3.308 m), Pizzo Stella (3.163 m), Pizzo Tambo (32.79 m) und Pizzo Ferrè (3.103 m). Gerade im Winter sind die wunderschönen Skipisten von Madesimo sehr beliebt.

Link: Valchiavenna.com


Das Dorf war eine Zeitlang komplett verlassen. Inzwischen ist es aber wieder teilweise bewohnt. Die zurückgekehrten Bewohner nutzen die Häuser als Zweitwohnungen und hegen und pflegen das alte Dörfchen hoch über dem Tal. 

Die Ursprünglichkeit ist noch heute in Savogno zu sehen. Steinerne Häuser mit Holzveranden, gepflasterte Gassen, alte Brunnen und eine dominierende Kirche mit Papsthaus schmücken den Ort. Der Friedhof ist wohl der hübscheste und gepflegteste den ich selbst je gesehen habe.

Es sind etwa 30 Häuser samt Kirche, die sich auf 932m befinden. Das damalige Schulhaus ist heute ein heimeliges Rifugio samt angeschlossenem “Ristorante”.

Den Ort Savogno erreicht man nur zu Fuss. Die Rundtour kann man von Wasserfall Acquafraggia in der Nähe von der Gemeinde Piuro starten, über einen gut angelegten Wanderpfad den Wald zum Ort hinauf spazieren. Abwärts geht es über die alten steinernen Treppen mit ihren 2.800 Stufen. Hier spürt man noch die Vergangenheit.


Fakten Wanderung zum Ort Savogno

Eckdaten: (Castasegna) – Villa di Chiavenna – Savogno – Wasserfälle Acquafraggia – Borgonuovo

Charakter: Historisches Dorf und spannender Abstieg entlang der Wasserfälle (teilweise T2-3)

Zeit: 1.30h (ab Castasegna + 50min), Rückweg: 1h

Höhendifferenz: ↑300, ↓486, sehr gemächlicher Anstieg; Absteig über unzählige alte Treppenstufen

Verpflegung: Rifugio Savogno, div. Kioske & Imbiss Acquafraggia

 

Comer See, Lago di Como, Norditalien, Wandern, Mountainbike, Savogno
Kirche und Pfarrhaus in Savogno.
Comer See, Lago di Como, Norditalien, Wandern, Mountainbike, Savogno
Die doppelten Wasserfälle von Acquafraggia.
Comer See, Lago di Como, Norditalien, Wandern, Mountainbike, Savogno
Wasserfall Acquafraggia
Comer See, Lago di Como, Norditalien, Wandern, Mountainbike, Savogno
Aussicht vom Ort Savogno hinab ins Tal auf Chiavenna.

Comer See, Lago di Como, Norditalien, Wandern, Mountainbike, Savogno

Comer See, Lago di Como, Norditalien, Wandern, Mountainbike, Savogno
Herrlich alte Steinhäuser.
Comer See, Lago di Como, Norditalien, Wandern, Mountainbike, Savogno
Schmale Gassen.
Comer See, Lago di Como, Norditalien, Wandern, Mountainbike, Savogno
Blick auf den Ort Savogno. Rechts ist der hübsche Friedhof zu sehen.
Comer See, Lago di Como, Norditalien, Wandern, Mountainbike, Savogno
Ein Wanderweg führt unterhalb des Ortes Savogno entlang.

 

2 Kommentare

  1. Wow Conny, dein Bericht macht Lust da mal hin zu fahren. Besonders die Wasserfälle und alten Steinhäuser sind Beeindruckend. Hab aber Leider keinen Urlaub mehr..;-)

    LG ins Allgäu

    Jürgen

    1. Das freut mich aber, dass ich dich auf den Geschmack gebracht habe. Der Wasserfall ist wirklich im wahrsten Sinne berauschend.
      Dieses alte Dorf hoch oben über den Seen ist ebenso eine Augenweide. So urtümlich. Einfach herrlich. Und das Essen dort oben erst – Mmmhhh. 🙂
      LG Conny

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Autor

conny-heym@t-online.de

Ähnliche Beiträge

Monte Corno Battisti, Pasubio, Klettersteig, Gardasee, Rovereto, Trient, Bergtour, Bergwandern

Monte Corno Battisti – ein bewegender Berg

    Passubio Massiv – Monte Corno Battisti 1.761m Über dem Vallarsatal thront hoch oben der Berg Corno Battisti, einem Nebengipfel des Monte Pasubio....

    Alles lesen

    Monte Cornetto & Monte Baffelan – ehemalige Kriegswege

      Rundtour Monte Cornetto und Monte Baffelan  Die höchsten Erhebungen des Sengio Alto Kamm sind Monte Cornetto und Monte Baffelan.  Der Kamm verbindet...

      Alles lesen

      Rundwanderung – schönstes Dorf Italiens Canale di Tenno

        Leichte Rundtour – Lago di Tenno – ursprüngliche Dorf Canale di Tenno Fakten und Daten: Rundwanderung Canale di Tenno Rundwanderung: Parkplatz Varone –...

        Alles lesen
        Klettersteig Burrone Gionvanelli Trentino Italien Via ferrata Gardasee

        Klettersteig Schlucht Burrone Giovanelli Trentino

          Allgemeine Info: Klettersteig Burrone Giovanelli im Trentino Dieser feine, kleine Klettersteig führt durch die Burrone-Schlucht westlich von der Ortschaft Mezzocorona in Italien....

          Alles lesen
          Krn, Julische Alpen, Slowenien, Wanderung

          Krn 2.244m Julische Alpen Slowenien

            Krn – der bedeutende Stützpunkt im 1. Weltkrieg Er ist ein hervorragender Aussichtsberg und war beim 1. Weltkrieg ein strategisch, bedeutender Stützpunkt....

            Alles lesen

            Wanderung Val Codera – Tracciolino

              Das stille und wildschöne Val Codera. Das Val Codera Tal ist traumhaft. Vom höchsten bis zum tiefsten Punkt blickt man auf einen Höhenunterschied...

              Alles lesen