Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen

Runde über das Grüntenmassiv – Burgberger Hörnle & Grünten

Wer sich einen Überblick über die Allgäuer Berglandschaft und dem lieblichen Tal verschaffen möchte, geht auf den Grünten.

Grünten, Wanderung, Allgäu
Grüntenmassiv besteht aus Burgberger Hörnle, Übelhorn- Wanderung Burgberger Hörnle 1.496m

Rundtour über beide Gipfel

Eckdaten: Burgberg 752m – Burgberger Hörnle 1.496m (Voraussetzung:Trittsicherheit & Schwindelfreiheit) – Grüntenhaus 1.535m – Grünten 1.738m – Alpe Obere Schwand – Alpe Kehr – Gasthof Alpenblick – Burgberg

Ausgangsort: Burgberg, Parkplätze an der Strasse Auf dem Ried Richtung Gasthof Alpenblick

Stützpunkte: www.gruentenhaus.de

Höhenunterschied: ca. 1.000m

Zeitaufwand gesamt ohne Pause: ca. 4,5-Stunden

Charakter: teils anstrengende Steige und Pfade besonders zum Burgberger Hörnle; vom Burgberger Hörnle kurzer seilgesicherter Grat Richtung Grüntenhütte; danach einfache Wanderwege

Kartenempfehlung für dich*


Beschreibung

Aufstieg: Start am gebührenfreien ersten Parkplatz nach den letzten Häusern von Burgberg. Auf der gegenüberliegenden Seite ist bereits ein Wegweiser. Dort beginnt der Waldweg, der sich dem Lauf des Wustbaches folgend steil aufwärts zieht.

Nach dem ersten Waldabschnitt schlängelt sich ein Schotterweg oder ein Waldpfad mit dem Schild „Winterweg“ bis zur Abzweigung zum Burgberger Hörnle. Der Schotterweg ist gemächlicher, der Waldpfad dafür umso interessanter.

Nach der Abzweigung zum Burgberger Hörnle quert man anfangs den Waldhang, die letzten Höhenmeter in Serpentinen stets steil, ansteigend zum Hörnle. Der Pfad ist schmal und wurzelig. Kurz vor dem Gipfel kraxelt man an einfachen Fels das letzte Stück hinauf.

Vom Gipfel führt ein schmaler Felsgrat hinab in ein Waldstück. Der Grat ist seilgesichert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung.

Am Ende des Stahlseils geht es über einen etwas steileren kurzen Pfad hinunter und in den Wald hinein. Ab dort einfaches Wandergelände zum Grüntenhaus. An dem Grüntenhaus rechts haltend, dem Pfad in den nächsten kleinen Waldabschnitt folgen und nach 15 Minuten ist der BR Sendemast erreicht.

Das Jägerdenkmal ist nur ein paar Minuten noch entfernt. Man geht links am Sender vorbei und gelangt leicht ansteigend zum Gipfel des Grüntenmassivs (1738 m), Übelhorn genannt.

Abstieg: Zurück zum Sendemast, links haltend Wegweiser „Zweifelgerhrenalm – Schwandalm“. Ein schmaler Pfad führt absteigend an der Zweifelgehrenalm vorbei, weiter abwärts zur in der Saison bewirtschafteten Oberen Schwand Alpe, zur ebenfalls saisonal bewirtschafteten Kehralpe und dann auf der Straße zum Gasthaus Alpenblick. Ab hier entweder auf dem Sträßchen bis zum Parkplatz bleiben oder links auf den Waldweg Richtung Burgruine Burgberg abzweigen. Von da gelangt man ebenso in den Ort Burgberg. Hier weiter Richtung Kirche folgen und der Beschilderung Grünten.

Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen
Ein Überblick.
Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen
Erster gebührenfreier Parkplatz „Auf dem Ried“. Links, siehe Pfeil, beginnt der Waldweg.
Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen
Übersicht weiterer Parkplätze.
Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen
Nach dem ersten Waldstück genießt man einen freien Blick zum Gipfel Burgberger Hörnle.
Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen
Der Weg ist abwechslungsreich auf breiten Forstwegen,
Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen
der dann bei dieser Abzweigung schmaler wird. Aktuell 06.2020: der Wegweiser Burgberger Hörnle ist entfernt worden. Der Weg ist vor allem für bergerfahrene Wanderer.
Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen
Weite Blicke in die Bergwelt.
Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen
Über etliche Wurzeln schlängelt sich der Pfad bergwärts.
Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen
Blick zur Hörnergruppe und Allgäuer Berge.
Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen
Die letzten Meter führen nicht über diese Felswand. Für die Wanderer geht links ein Pfad zum Gipfelkreuz hinauf.
Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen
Ziel erreicht – Burgberger Hörnle.
Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen
Ausblick vom Gipfel in die Allgäuer Bergwelt.
Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen
Blick zur Nagelfluhkette mit Mittagberg beginnend.
Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen
Blick auf Burgberg und Sonthofen, dahinter die Hörnergruppe.
Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen
Blick zum Grünten

 

 

* Equipment sind verlinkt mit Amazon. Wenn du auf einen Link klickst und dann bei Amazon bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts! Die Provision fließt in meinen Blog dieStreunerin.at.  Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Autor

conny-heym@t-online.de

Ähnliche Beiträge

Grünten Collection Allgäu

    Grünten – Wächter des Allgäus Ich bin Sammlerin. Jetzt wirst du denken, klaro Gipfelkreuzsammlerin. Ich muss dich enttäuschen. Ich bin Grüntensammlerin. Im...

    Alles lesen

    Hinanger Wasserfall im Winter

      Bizarre Formen – Hinanger Wasserfall im Winter Lange Zapfen hängen senkrecht vom Fels. Spitz, scharf, gefährlich. Plötzlich kracht ein Eiszapfen zu Boden....

      Alles lesen
      Zipfelsbachalpe, Zipfelsbachwasserfall, Hintersteiner Tal, Allgäu

      Wanderung Zipfelsalpe Hinterstein Allgäu

        Wanderung Zipfelsalpe am Zipfelsbachwasserfall vorbei Auf Waldpfaden über geschwungene Wurzeln und zwischen sonnendurchflutete Bäumen, mit weitem Blick ins Tal, vorbei an einem...

        Alles lesen

        Das verschwundene Dorf im Allgäu – Oberried

          Oberried – Oberallgäu  Lost Places. Ein kleiner Ort hoch gelegen im Oberallgäu, leicht versteckt zwischen Hügeln und Wäldern mit weitem Blick in...

          Alles lesen

          Tourideen im Winter zum Riedberger Horn 1.787m

            Kleine Winterwanderung oder Skitour oder Schneeschuhtour? Etliche Möglichkeiten offenbaren sich dem begeisterten Wintersportler oder Naturfreund. Riedberger Horn – welche Touren gibt es?...

            Alles lesen
            Schrecksee, Hinterstein, Allgäuer Alpen, Bergsee Allgäu

            Schrecksee – schönster Alpsee im Allgäu

              Schrecksee mit Insel 1.813m Woher er wohl seinen Namen hat. Schrecksee – ein idyllisch gelegener Bergsee auf 1.813m mit einer zauberhaften Insel,...

              Alles lesen