×
Einstein, Tannheimer Berge

Einstein im Tannheimer Tal

Der eine Stein, also Einstein, ist der Hausberg vom Tannheimer Tal. Um ihn herum ist mehr Tal als Berg.

a, b oder c

Drei Varianten bringen die Massen auf den Einstein. Variante a von Zöblen, b von Tannheim OT Berg oder
c von der anderen Seite, vom Engetal über die Einsteinhütte.

Variante b und sind die am meist Gewählten. Guat is, dass zwei Seiten von dreien stärker frequentiert sind. Da kann ich getrost die Eine von den anderen Zweien nehmen. 😉 Räusper, also nichts gegen Menschenauflauf. Es gibt eh eine „Schnittstelle“ bevor es zum Gipfel aufi geht. Am Fuße des Einsteins treffen a und b aufeinander und dann kann es gemeinsam in vielen Serpentinen hinauf zum Ostgrat des Einsteins gehen.

Der Blick vom Einstein ist wunderherrlich. Im Osten der bekannte Berg Aggenstein, die Tannheimer Prominenz (siehe hierzu das vorletzte Foto), im Süden der Hochvogel, im Westen Kühgundkopf, ganz weit hinten der Grünten und im Norden das Tal, so weit das Auge reicht. Für jeden etwas dabei.


Tourdaten Einstein 1.866m

      • Gebiet: Tannheimer Tal
      • Start: Zöblen 
      • Zeit Aufstiegca. 2,5 Stunden Abstieg: ca. 1,5 Stunden
      • Höhenmeter: ca. 870 Höhenmeter
      • Parkplatz: gebührenpflichtiger Parkplatz, von Richtung Schattwald kommend linke Seite im Ort (Parkster App möglich auch Münzgeld) 

Tourverlauf: Zöblen 1.080m – Berggaststätte Zugspitzblick 1.280m – Einstein 1.866m / Aufstieg wie Abstieg oder über den Ort Tannheim zurück nach Zöblen


Bilderbeschreibung Einstein

 

 

8 Kommentare

    1. Danke dir Roman.
      Diesmal ist eher wenig Text dafür mehr Fotos, meiner Ansicht nach. Aber bei manchen Touren ist einfach nicht viel zu sagen :D.
      Na hoffentlich kommst bald mal auf den Berg, das Wetter ist schon mal bereit 😉
      LG

  1. Liebe Streunerin,

    ein ganz wunderbarer Bericht und ganz wundervolle Bilder – lieben Dank dafür!!!

    Auf dem Einstein war ich schon 2 mal oben – aber immer über Tannheim OT Berg. Von daher waren die Bilder der anderen Strecke von dir für mich neu 🙂

    Ach so – wenn du aus dem „Hoher Ofen“ einen „Hoher Ifen“ machst, dann sollte es passen 😉

    Ganz liebe Grüße,
    Julia

    1. Hallo Julia,

      danke schön 🙂 Das freut mich zu lesen, dass dir der Bericht gefällt.
      Auf meinem Weg waren kaum Wanderer unterwegs. Ab und an kamen MTBler des Weges. Erst an der Schnittstelle trudelten dann so nach und nach mehr Wanderer ein. Schön war es dann beim Abstieg. Alle bogen Richtung Tannheim ab, ich dann Richtung Zöblen. Weg vom Trubel ;).

      Oh, Hoher Ofen 😀 Gut aufgepasst! Danke dir. Werde ich gleich mal ändern.
      Auch dir liebe Grüße zurück
      Conny

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Autor

conny-heym@t-online.de

Ähnliche Beiträge

Brentenjoch, Roßberg, Tannheimer Tal, Aggenstein, Bad Kissinger Hütte

Brentenjoch und Roßberg im Tannheimer Tal

Brentenjoch Tannheimer Tal Neben dem touristischen Berg Aggenstein empfehle ich das Brentenjoch. Der Gipfel ist kein auffälliger Felsklotz wie der Aggenstein. Er...

Alles lesen
Grünten, Grüntenmassiv, Burgberger Hörnle, Sonthofen, Grüntenhaus, Grüntenhütte, Allgäuer Alpen

Wanderung Burgberger Hörnle und Grünten

Runde über das Grüntenmassiv – Burgberger Hörnle & Grünten Wer sich einen Überblick über die Allgäuer Berglandschaft und dem lieblichen Tal verschaffen...

Alles lesen